Am 10.05.2023 hat die blue:solution software GmbH das Update 7.3 für tophandwerk veröffentlicht. Wie immer bringt das Update Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Die Details können Sie in den Releasenotes nachlesen, welche Sie auf unserer Internetseite unter Releasenotes V7 finden. Auf der gleichen Seite ist auch die Updatebroschüre zur Version 7.3 von blue:solution zu finden. Beide Dokumente können Sie als PFD-Datei herunterladen. 

Die blue:solution software GmbH hat das Supportende für Topkontor Handwerk und Smarthandwerk V6 zum 30.06.2023 bekanntgegeben

Der Support für Topkontor Zeiterfassung Version 4 endet ebenfalls zum 30.06.2023

Update für den Webdienst und die PWA my blue:app zeit:erfassung

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat einen Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung vorgestellt

Vorschaubild - Update auf blue:solution - topzeit Version 5.0.5.3

Seit Anfang März 2023 steht ein neues Update auf die Version 5.0.5.3 für Ihre Zeiterfassungs-Software blue:solution – topzeit zur Aktualisierung zur Verfügung!

Diesmal waren die Entwickler wieder fleißig!
Mit dieser Version bekommt das Tageskennzeichen eine neue Funktionalität. Zwei neue Reporte sind hinzugekommen. Darüber hinaus lässt sich nun einstellen, dass man zwingend Tätigkeiten stempeln muss.

Falls Sie Reportanpassungen wünschen, so gibt es am Ende des Artikels dazu noch eine Info von mir.

Wie Sie vermutlich bereits aus der Presse erfahren haben, wurde am 13. September 2022 vom Bundesarbeitsgericht (BAG) ein Urteil zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland gefällt. Dem vorausgegangen war eine Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) welcher bereits im Mai 2019 die Arbeitgeber der Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet hat, ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung zur Verfügung zu stellen. Bislang wurde diese Vorgabe noch nicht in deutsches Recht umgesetzt. Das dürfte sich durch das BAG Urteil nun aber zügig ändern...

Mit der heute veröffentlichen Version 7.2.0.15 von blue:solution – tophandwerk  sind wieder einige Neuerungen und Verbesserungen in die Software eingeflossen. Für die meisten Anwender mit OP-Verwaltung dürfte die wichtigste Neuerung der Version 7.2 wohl der DATEV‐Buchungsdatenservice sein. Dabei handelt es sich um einen neue Schnittstelle zu DATEV. Im Gegensatz zur bisherigen Datev 5-Schnittstelle werden beim neuen DATEV‐Buchungsdatenservice nun auch die Belegbilder an die DATEV-Cloud mit übergeben. So bekommt Ihr Steuerberater nun zusätzlich zum Buchungssatz auch ....

Letzte Woche wurde das Update 5.0.3.4 für die Zeiterfassungs-Software blue:solution – topzeit veröffentlicht.

Das Update bringt etliche Erweiterungen und Verbesserungen, welche sich aber hauptsächlich im Hintergrund abspielen und daher nicht direkt sichtbar sind. Eine wesentliche Neuerung, welche man nicht sieht, betrifft den Webservice. Es wurde nämlich ein Auto Updater für den Webservice implementiert. Damit aktualisiert sich der Webservice automatisch, ohne das Sie ein Update für das Hauptprogramm einspielen müssen. Damit aktualisiert sich der Webservice automatisch....

Veränderte Systemvoraussetzungen für blue:solution Produkte.

Der Programmhersteller blue:solution software GmbH hat heute bekannt gegeben, dass der Support für das Server-Betriebssystem Windows Server 2012 R2 ab Juli 2022 eingestellt wird. Das gilt für alle Produkte aus dem Hause blue:solution, die da wären: blue:solution – tophandwerk, blue:solution – topzeit und blue:solution – smarthandwerk. Der Grund für diese Entscheidung liegt darin begründet, dass sich bei blue:solution die Supportfälle in Verbindung mit Windows Server 2012 R2 häufen.

Positionen einfügen Teil 10. Preiskorrektur

Wie Sie in den letzten Videos sehen konnten, ist es mit blue:solution – tophandwerk oder der Mietversion blue:solution – smarthandwerk ganz einfach, Positionen aus anderen Dokumenten zu kopieren und in das aktuelle Dokument zu übernehmen. Auch ganze Dokumente lassen sich kopieren und zum Beispiel als Vorlage für neue Angebote verwenden. Das funktioniert in der Praxis sehr gut und wird daher auch von vielen unserer Kunden so praktiziert.

Allerdings sollten Sie unbedingt ein Auge auf die Preise werfen!

Positionen einfügen Teil 9. Musterangebote als Vorlagen für neue Angebote in blue:solution - tophandwerk erstellen und verwenden

In den letzten Videos dieser Serie haben Sie gesehen, wie Sie in blue:solution – tophandwerk einzelne Positionen oder ganze Dokumente kopieren können. Das ist recht praktisch, wenn Sie zufällig ähnliche Angebote erstellen müssen. Sollten Sie allerdings häufig Angebote erstellen, welche in etwa den gleichen Aufbau haben und sich lediglich bei der Auswahl der Modelltypen unterscheiden, dann sind Vorlagen in Form von Musterangeboten genau das Richtige für Sie.

Positionen einfügen ➤ 8. Kopieren ganzer Dokumente.

Mit blue:solution - tophandwerk Dokumente beliebig kopieren und als Vorlage für neue Angebote nutzen. Vermutlich ist Ihnen die folgende Situation bekannt. Sie sind im Begriff, ein neues Angebot zu erstellen und erinnern sich, dass Sie erst vor kurzem ein ähnliches Angebot für einen anderen Kunden erstellt hatten.  In diesem 8. Teil meiner Videoserie "Positionen einfügen" sehen Sie, wie schnell und einfach Sie in solch einem Fall Ihr neues Angebot mit blue:solution – tophandwerk erstellen können. 

Positionen einfügen ➤ 7. Kopieren aus anderen Dokumenten

In blue:solution - tophandwerk Positionen aus anderen Dokumenten in ein neues Angebot kopieren.

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Begriff  in blue:solution - tophandwerk ein neues Angebot zu erstellen und erinnern sich währenddessen daran, dass Sie kürzlich für andere Kunden ähnliche Arbeiten erledigt haben. Dann bietet es sich doch an, die infrage kommenden Positionen in Ihr aktuelles Angebot zu übernehmen!

Positionen einfügen | 6. Positionen und Titel beliebig innerhalb eines blue:solution - tophandwerk Angebots kopieren.

Im 6. Teil dieser Videoserie zu blue:solution - tophandwerk und blue:solution - smarthandwerk zeige ich Ihnen, wie Sie Positionen innerhalb eines Dokuments kopieren können. Im Beispiel erstelle ich ein Angebot für mehrere Heizungsanlagen einer Reihenhaussiedlung. Die Anlagen der einzelnen Häuser sind in Titel zusammengefasst. Im Video sehen Sie, wie einfach man diese Titel in tophandwerk kopieren kann.

Version 7.1 von blueSolution – tophandwerk veröffentlicht.

Blue:solution hat ein Update auf Version 7.1 für tophandwerk veröffentlicht. Das Update steht allen Anwender:innen mit gültigem Softwarepflegevertrag kostenlos zur Verfügung. Wie Sie das Update installieren können habe ich in meinem Video "Programmupdate in TopKontor Handwerk 6" beschrieben. Das Video ist zwar noch mit der Version 6 erstellt worden, aber das Verfahren hat sich seitdem nicht grundlegend geändert und gilt daher nach wie vor auch für die aktuelle Version 7. 

Im 5. Teil dieser Videoserie zeige ich Ihnen, wie einfach Sie die Ausschreibungstexte in blue:solution – tophandwerk einlesen können. 

Falls Sie auch schon einmal Ausschreibungstexte abgetippt haben, weil Sie die Artikel nicht in Ihrem System hatten, dann kennen Sie das Portal www.ausschreiben.de vermutlich noch nicht. Auf www.ausschreiben.de finden Sie über eine Million Leistungsbeschreibungen kostenlos zum Download. Die kaufmännische Software blue:solution – tophandwerk hat bereits im Grundmodul eine Schnittstelle zu www.ausschreiben.de integriert.

Im 4. Teil dieser Videoserie zeige ich Ihnen, wie Sie eine Ausschreibung per GEAB-Schnittstelle in ein Angebot in blue:solution – tophandwerk einlesen können. 

Im 4. Teil dieser Videoserie zeige ich Ihnen, wie Sie eine Ausschreibung per GEAB-Schnittstelle in ein Angebot in blue:solution – tophandwerk einlesen können. Das eingelesene Leitungsverzeichniss lässt sich dann in tophandwerk komfortabel kalkulieren. Anschließend wird das fertig kalkulierte Angebot über die GAEB-Schnittstelle ausgegeben und an die ausschreibende Stelle übermittelt. 

Im 3. Teil dieser Videoserie zeige ich Ihnen, wie Sie ein Angebot Ihres Lieferanten über die UGL-Schnittstelle in blue:solution – tophandwerk oder auch blue:solution - smarthandwerk einlesen können. 

Die UGL-Schnittstelle kann aber noch mehr als nur Angebote einlesen. Denn damit können Sie von der Preisanfrage bis zum Lieferauftrag Belege mit Ihrem Großhändler austauschen. Das ist allerdings ein Thema für ein eigenes Video. 

Im 2. Teil dieser Videoserie zum Thema "Positionen einfügen" zeige ich Ihnen, am Beispiel des Online-Shops der GC-Gruppe, wie einfach Sie Artikel aus dem Shop in Ihr Angebot in blue:solution - tophandwerk oder blue:solution : smarthandwerk übernehmen können. 

Aber auch der umgekehrte Weg ist möglich. Daher sehen Sie zudem, wie Sie Artikel (z.B. aus einem Angebot) zum Bestellen an den Shop übertragen können.

Im 1. Teil dieser Videoserie zum Thema "Positionen einfügen" sehen Sie, wie Sie mit blue:solution – tophandwerk Artikel, Leistungen, usw. aus den Stammdaten in ein Dokument einfügen können.
Wenn Sie bereits mit blue:solution – tophandwerk oder blue:solution - smarthandwerk arbeiten, dann wissen Sie, wie Sie Positionen aus den Stammdaten in ein Dokument einfügen können. Aber kennen Sie auch die 4 möglichen Wege um dies zu erreichen? Falls nicht, sollten Sie sich dieses Video ansehen.

Dieses Video ist der Auftakt einer Videoserie, in der ich Ihnen die Möglichkeiten aufzeige, welche Ihnen mit blue:solution - tophandwerk oder blue:solution - smarthandwek zur Verfügung stehen, um Positionen (Artikel, Leistungen, usw.) in ein Dokument  (Angebot, Auftrag, etc.) einzufügen.
Auch wenn Sie schon länger mit blue:solution – tophandwerk, beziehungsweise TopKontor Handwerk (wie die Software bis zur Version 6 hieß) arbeiten, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass Sie wahrscheinlich nicht alle Funktionen nutzen, welche Ihnen die Software bietet. 

Heute am 30. August 2021 wurde das Upgrade auf die neue Version 7 von blue:solution – tophandwerk freigegeben. In diesem Video sehen Sie, wie das Upgrade auf die neue Version 7 abläuft. Außerdem gehe ich kurz auf zwei der neuen Funktionen ein, welche das neue blue:solution – tophandwerk mitbringt.

Inhalt
0:00 Einleitung
0:25 Upgrade
1:53 Warenflussmanagement
2:26 Fensternavigation
3:14 Drag and Drop
3:59 Abspann

Diese Woche habe ich ein neues Video "Struktur im Dokument mit Titel und Untertitel" zu TopKontor Handwerk (jetzt blue:solution - tophandwerk) veröffentlicht. In diesem Video zeige ich, wie man in einem unübersichtlichen Dokument (Angebot, Rechnung, usw.) mit Hilfe von Titel nachträglich eine klare Struktur hineinbringt.

Eigentlich war ich der Meinung, dass die Verwendung von Titel und Untertitel bei unseren Kunden gängige Praxis sei. Allerdings wurde ich bei einer Fernwartungssitzung letzte Woche eines besseren belehrt.

Im heutigen Video zur my blue:app hand:werk sehen Sie, was alles im Menü Adressen zu finden ist. Die Adressen sind übrigens in der Basis-Version der my blue:app hand:werk enthalten und steht somit allen TopKontor Handwerk, blue:solution - tophandwerk und blue:solution - smarthandwerk Anwendern mit aktiver Pflege kostenlos zur Verfügung! Wie schon angedeutet, sind im Modul Adressen noch jede Menge anderer Funktionen integriert.

Heute startet unsere neue Videoserie zur my blue:app hand:werk, der mobilen Ergänzung zu TopKontor Handwerk 6. In dieser Videoserie stelle ich Ihnen die my blue:app hand:werk vor. Die my blue:app hand:werk ist die mobile Ergänzung zu TopKontor Handwerk ...

In den letzten Tagen erreichen uns vermehrt Anfragen zur erneuten Mehrwertsteuer-Umstellung in TopKontor Handwerk zum Jahreswechsel 2021. Alles Wissenswertes dazu erfahren Sie in diesem Video.

Wir haben Heute ein neues Video für TopKontor Handwerk veröffentlicht. Mit dem Update auf die Version 6.9.0.8 für TopKontor Handwerk hat die blue:solution software GmbH neue Versionen der E-Rechnungen in ihrer Handwerkersoftware integriert. Die Details finden Sie in der Upgradebroschüre und in den Releasenotes. 

Wir haben Heute ein neues Video für TopKontor Handwerk veröffentlicht. Mit dem Update auf die Version 6.8.0.30 für TopKontor Handwerk hat die blue:solution software GmbH ihrer Handwerkersoftware wieder etliche Korrekturen und Neuerungen ....

Wir haben Heute ein Video für TopKontor Handwerk veröffentlicht. In diesem Video zeige ich Ihnen,- wie Sie auch nach dem 1.7.2020 Rechnungen mit 19% MwSt. erstellen können.

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, welche bei der Angebots- oder Rechnungserfassung automatisch Rabatte auf bestimmte Artikel einfügt. Dann sollten Sie ich mit der Rabattmatrix in TopKontor Handwerk vertraut machen.

Preisbildung - Staffelpreise in TopKontor Handwerk. In diesem Video sehen Sie, wie man Staffelpreise in TopKontor Handwerk einrichtet und was es dabei zu beachten gibt. Abschließend zeige ich noch anhand eines Angebots, wie sich die Staffelpreise in der Praxis auswirken. 

Diese Woche wurde das TopKontor Update 6.7.2.14 veröffentlicht.

Beim aktuellen TopKontor Handwerk Update läuft die Installation etwas anders ab als Sie das gewohnt sind. Wie das aussieht und was Sie dabei zu beachten haben, sehen Sie im nachfolgendem Video.

In dieser 8-teiligen Videoserie stelle ich 7 Varianten vor, wie man in TopKontor Handwerk Teil- und Abschlagsrechnungen erstellen kann. Konkret gibt es eine Möglichkeit um Abschlagsrechnungen und Schlußrechnung zu erstellen sowie 6 Varianten um Teilrechnungen und die zugehörige Schlußrechnung zu erstellen.

Wir feiern im Jahr 2020 unser 50-jähriges Firmenjubiläum

Programmupdate Version 6.7 von TopKontor Handwerk Da vor ein paar Tagen (Dezember 2019) die aktuelle Version 6.7 von TopKontor Handwerk freigegeben wurde, schien es mir passend, ein Video zur TopKontor Update-Funktion zu erstellen.

Stapelverarbeitung - Neu in TopKontor Handwerk - Version 6.7. Vor ein paar Tagen wurde die aktuelle Version 6.7 von TopKontor Handwerk freigegeben. Neben den üblichen Korrekturen und Anpassungen wurde auch die neue Funktion "Stapelverarbeitung" im Programm implementiert.

Die DATEV5-Schnittstelle. Die DATEV5-Schnittstelle1) ist bereits im Grundmodul von TopKontor Handwerk 6 integriert. Diese Funktion kann also von jedem TopKontor-Anwender genutzt werden!

Image
Ludwig individuelle Systemlösungen
Birkenstraße 3 
93453 Neukirchen b. Hl. Blut