Die Schnittstellen von blue:solution - tophandwerk

Logo blue:solution - tophandwerk
Im Grundmodul von blue:solution – tophandwerk sind bereits die wichtigsten Schnittstellen1) enthalten, welche ein Handwerker benötigt.

Datanorm

Mit Datanorm lassen sich Artikelkataloge Ihrer Lieferanten (Großhändler) einlesen. Die Artikeldaten bekommen Sie entweder auf DVD zur Verfügung gestellt, oder Sie laden diese von der Webseite Ihrer Lieferanten herunter. Nach dem Datenimport stehen Ihnen die zuvor ausgewählten Artikel inlusive Artikeltext und Preise in blue:solution - tophandwerk zur Verfügung.

Datanorm Online

Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei Datanorm Online um die Online-Variante der Datanorm-Schnittstelle. Zum Datenimport ruft blue:solution - tophandwerk die verfügbaren Daten des gewählten Lieferanten ab und bietet Ihnen dies zur Auswahl an. Sie müssen sich die Daten also nicht selbst zusammensuchen, das erledigt das Programm für Sie.

SHK-Connect

SHK-Connect bietet im wesentlichen die gleiche Funktionalität wie Datanorm-Online. In blue:solution - tophandwerk sind die beiden Schnittstellen so gestaltet, dass Sie kaum einen Unterscheid zwischen Datanorm-Online und SHK-Connect erkennen werden. Das vereinfacht Ihnen den Datenimport, da Sie nicht ständig umdenken müssen.

Eldanorm 01/96

Eldanorm ist eine spezielle Datanorm-Version für das Elektrohandwerk. Auch hiermit kann man Artikeldaten in blue:solution - tophandwerk einlesen.

ZVEH 01/96

Auch die ZVEH-Schnittstelle dient zum Stammdaten-Import. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um Artikel sondern um Leistungsbeschreibungen. Darin enthalten sind Montage- bzw. Arbeitszeiten, Stücklisten, Langtexte und Rohstoffzu- bzw. Abschläge. Herausgeber ist der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH).

www.ausschreiben.de

Auf der Webseite von www.ausschreiben.de werden Ausschreibungstexte von Herstellern aus den unterschiedlichsten Bereichen zur Verfügung gestellt. Aktuell werden dort 1 Mio. Ausschreibungstexte von 700 Herstellern2) zur Verfügung gestellt. Die Texte und Produktbilder lassen sich ganz einfach per Drag & Drop in ein Dokument übernehmen.
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung als langjährigem tophandwerk Premium Partner.
Wir haben bei
0
Betrieben
tophandwerk installiert
Mindestens
0
Anwender
arbeiten dort mit tophandwerk
Premium Partner Logo
Wir haben
0
Jahre Erfahrung
mit blue:solution - tophandwerk

GAEB

Mit Hilfe der GAEB-Schnittstelle können Sie Ausschreibungen in blue:sloution - tophandwerk bearbeiten. In der Regel werden Sie als Handwerker  Leistungsbeschreibungen von ausschreibenden Architekten oder öffentlichen Auftraggebern bekommen, kalkulieren und Ihr Angebot abgeben. Die GAEB-Schnittstelle vereinfacht diesen Prozess, da Sie sich das mühselige Abtippen sparen können. Das fertig kalkulierte Angebot wird anschließend wieder bequem per GAEB-Schnittstelle an den Ausschreiber übermittelt. 
Die GAEB-Schnittstelle in blue:solution - tophandwerk kann aber noch mehr!

Önorm

Bei der Önorm-Schnittstelle handelt es sich um die österreichische Variante der GAEB-Schnittstelle. Auch hiermit lassen sich Ausschreibungen einlesen und bearbeiten. Aktuell werden in blue:solution - tophandwerk die Formate B2062/62063 sowie A2063 unterstützt.

UGL

Die UGL-Schnittstelle (Übergabe-Schnittstelle-Lang) wurde Ende 1998 von der GC-Gruppe mit dem Ziel entwickelt, den Datenaustausch zwischen Handwerker und Großhändler zu optimieren.
Die UGL-Schnittstelle kann den kompletten Auftragsprozess von der Preisanfrage bis zum Lieferauftrag abbilden. Die UGL-Schnittstelle blue:solution - tophandwerk unterstützt die Versionen 2.0 und 4.0. In Version 7 ist noch die Version 5.0 hinzugekommen. Diese ist im Modul Warenflussmanagement aufgegangen.

OCI

Die ursprünglich von SAP definierte OCI-Schnittstelle (Open Catalog Interface) ermöglicht den Zugriff auf Shopsysteme von Großhändlern. So lässt sich der Shop direkt aus blue:solution - tophandwerk heraus aufrufen. Im Shop kann man dann wie gewohnt Artikel suchen und in den Warenkorb übernehmen. Die Artikel aus dem Warenkorb kann man anschließend in sein Dokument (z.B. Angebot) übernehmen. Die OCI-Schnittstelle wird überwiegend in der Elektrobranche verwendet.

IDS Connect

Die IDS Connect Schnittstelle ermöglicht ebenfalls den Zugriff auf die Online-Shops der Großhändler. Sie ist zudem breiter aufgestellt und bietet mehr Funktionen als die OCI-Schnittstelle. Seit der Version 2.5 der Schnittstelle kann man nun direkt in der Dokumentenbearbeitung nach Artikeln im Online Shop der Großhändler suchen.

Leistungskatalog Dach

Mit dem Leistungskatalog Dach stellt die Fa. Icking einen Leistungskatalog für Dachdecker, Fassaden- und Trockenbauer, Zimmerer und Klempner zur Verfügung. Laut Icking enthält der Katalog aktuell3) mehr als 27.000 Leistungen mit Stücklisten und Zeitwerten, komplett mit Kurz- und Langtexten sowie über 28.000 Materialien mit Preisen und Bezugsquellen.
Laden Sie sich die Demoversion von blue:solution - tophandwerk herunter und  testen Sie die Software 30 Tage lang in vollem Umfang.
Download

Bürgerle

Die Firma Bürgerle - Montagezeiten bietet Arbeits- bzw. Montagezeiten in Abhängigkeit der Fachhändler-Artikelnummern für die Branchen Heizung, Sanitär, Lüftung, Spengler an. Die Daten werden im Datanormformat bereitgestellt und können über die gleichnamige Schnittstelle in blue:solution - tophandwerk importiert werden.

IGIS

Bei IGIS handelt es sich um eine Export-Schnittstelle um Rechnungsdaten an die Software der Firma iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH zu übergeben.

SIRADOS

Mit den SIRADOS Leistungstexten von WEKA lässt sich blue:solution - tophandwerk um vorkalkulierte 
Artikel- und Leistungstexte
erweitern.
Folgende Kalkulationsdaten sind aktivierbar:4)
  • Sanitärinstallation
  • Heizungs- / Lüftungsbau
  • Elektroinstallation
  • Fliesen- und Bodenleger
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fassadenbau
  • Mauerwerksbau, Stahlbetonbau
  • Putz, Maler, Trockenbau
  • Stahl-, Metall- und 
  • Tiefbau, Straßenbau
  • Zimmerer, Dachdecker und Klempner
  • Tischler, Fenster

Outlook

Mit der Outlook-Schnittstelle sind Sie in der Lage Daten zwischen Outlook und blue:solution - tophandwerk auszutauschen. 
Die Daten werden zwischen dem angemeldeten Outlook-Benutzerkonto und dem aktuellen tophandwerk Mandanten ausgetauscht.
Die Schnittstelle kann Adressen, Termine und Aufgaben importieren, exportieren und abgleichen.

Zeiterfassung

Selbstverständlich gibt es auch eine Schnittstelle zum Schwesterprodukt blue:solution - topzeit.
So lassen sich z.B. Aufträge von tophandwerk an topzeit übertragen. Ihre Mitarbeiter erfassen Ihre Arbeitszeiten auftragsbezogen in der Zeiterfassung. Anschließend werden die Zeiten wieder zurück nach tophandwerk übermittelt und stehen dort für die Nachkalkulation zur Verfügung.

PDF-Export - ZUGFeRD - XRechnung

In blue:solution - tophandwerk gibt es mehrere Möglichkeiten PDF-Dateien zu erzeugen. Zur Verfügung stehen der gewöhnliche PDF-Export und die beiden E-Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung. Die E-Rechnungen können vom Empfänger mit geeigneten Programmen (z.B. tophandwerk) eingelesen und verarbeitet werden.

FiBu-Schnittstellen

Datev5

Mit der DATEV-Schnittstelle lassen sich Belege elektronisch an den Steuerberater übergeben.
Damit lassen sich folgende Daten übertragen
  • Sachkonten (Kontobeschriftungen)
  • Debitoren-/ Kreditorenstammdaten
  • Rechnungsausgangsbuch
  • Rechnungseingangsbuch5)
  • Zahlungsein- und Zahlungsausgänge5)
  • Kassenbuchungen5)

Lexware Buchhaltung

Für Kunden ohne OP-Verwaltung stehen Schnittstellen zum  Programm von Lexware zur Verfügung.

Logo Lexware
Laden Sie sich die Demoversion von blue:solution - tophandwerk herunter und  testen Sie die Software 30 Tage lang in vollem Umfang.
Download
1) Die Funktion der Software, insbesondere der Schnittstellen, kann nur mit einem aktiven Software-Pflegevertrag garantiert werden.
2) www.ausschreiben.de - Stand November 2021

3) Icking - Stand November 2021
4) Kostenpflichtig - 295,- € je Katalog - Stand November 2021
5) OP-Verwaltung erforderlich

= Im Grundmodul enthalten

= Schnittstelle im Grundmodul enthalten. Die Kataloge der Anbieter sind kostenpflichtig

Image
Ludwig individuelle Systemlösungen
Birkenstraße 3 
93453 Neukirchen b. Hl. Blut