blue:solution
smarthandwerk pro
- Die neu entwickelte Software basiert auf einer 64-Bit Technologie, wodurch eine signifikante Steigerung der Geschwindigkeit und Stabilität erzielt wird.
- Smarthandwerk pro bringt Sie schneller und effektiver zum Ziel mit neuen Extras, die Sie begeistern werden.
- Smarthandwerk pro zeichnet sich durch eine ausgeprägte Praxisorientierung, eine ganzheitliche Perspektive sowie eine einfache Handhabung aus.
- Permanente Softwarepflege
- kompetenter Support (Hotline + Fernwartung) durch uns als Premium-Partner


Effizient, einfach, smart!
smarthandwerk pro bringt Ordnung in Ihren Arbeitsalltag.
Probieren Sie es aus!
- Einfache und zeitsparende Bedienung
- Arbeiten im echten FORMULAR
- Maximale Flexibilität mit PC, Cloud & App
- Einfache und handwerksgerechte Kalkulation
- Modular an die Betriebsgröße anpassbar
- Umfangreiche Schnittstellen
Schulungen zu smarthandwerk pro, sowie viele Tipps & Tricks.
Smarthandwerk erweist sich als ideale Lösung fürSanitär-Heizung-KlimaElektro-InstallateureDachdecker, ZimmererMaler / Gipser / StuckateureBoden-/ FliesenlegerBauunternehmenGarten-/ Landschaftsbau
Das neue Dashboard
Die neue Benutzeroberfläche liefert Ihnen alle wichtigen Informationen und ermöglicht Ihnen zudem einen direkten Aufruf.

Rückgängig
Alle Positionen, die innerhalb einer Dokumentensitzung gelöscht werden, können über„Rückgängig“ an gleicher Stelle wieder hergestellt werden.
Sie können diese Positionen auch an einer anderen Stelle einfügen, indem Sie diese aus der Dokumenthistorie
per Drag & Drop (Ziehen und Ablegen) holen.
Globale Suche
Sie können nun auch über die
Freitextsuche alle Dokumente durchsuchen.

Sofort im Blick
Wo arbeiten gerade meine Monteure?
RollUp‘s im Dokument
Die "Roll-Ups" bieten Ihnen die Möglichkeit, wichtige Detailinformationen zum Dokument oder zu einzelnen Positionen während der Dokumentbearbeitung abzurufen.
Zur Zeit sind folgende RollUp‘s umgesetzt:
- Dokumentenvorschau
- Dokumentenexplorer
- Rückgängig Funktion
- Anzeige der OMD-Artikeldaten, Bilder & Dokumente
RollUp‘s noch in Planung:
- ecoDMS DropZone
Heller - Modus
Die aktuelle Version präsentiert sich
in einem modernen Design und bietet zudem die Möglichkeit,
einen sogenannten "Dark-Mode" für das gesamte Programm zu aktivieren.
Dunkler - Modus
Der "Dark Mode" ist ein optionales Farbschema in Softwareprogrammen, das primär dunkle Hintergründe mit heller Schrift verwendet.
Es reduziert die Bildschirmhelligkeit, was die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen schont und die Ermüdung verringert.
Zudem kann es bei Geräten mit OLED-Displays den Energieverbrauch senken.
Der Dark Mode bietet eine elegante, moderne Optik und wird oft von Nutzern bevorzugt, die längere Zeit am Bildschirm arbeiten.
Schnittstellen
smarthandwerk pro
IDS-Bestellungen werden zukünftig im smarthandwerk pro per IDS-Warenkorb aus dem Dokument heraus referenziert und festgehalten.
Dies gewährleistet die korrekte Preisermittlung bei gestaffelten Bestellungen und verschafft dem Anwender jederzeit einen Überblick über die bestellte, bestätigte, gelieferte und berechnete Ware einer Baustelle bzw. eines Projekts. Zudem wird eine automatisierte Rechnungsprüfung ermöglicht.
- ODX
- IDS Connect
- Open MasterData
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
smarthandwerk App
Wir laden Sie ein, die Handwerker-App als Demoversion kostenlos zu testen oder sich direkt unverbindlich beraten zu lassen.

Demoversion
Einfach den QR-Code mit Ihrem Handy oder Tablet scannen und los geht’s!
(Systemvoraussetzung: Aktuelle Version von ANDROID und Chrome Browser bzw. von iOS mit dem Safari Browser)

Lassen Sie sich direkt beraten!
(0) 9947 / 90 505-0
info@ludwig-neukirchen.de
Mo. – Do. 08-16 Uhr
Fr. 08-12 Uhr
Weitere Infos_?
- Telefon:
„Rufen Sie uns gerne an unter [+49 (0) 9947 / 90 505-0],
wir beantworten Ihre Fragen persönlich und ausführlich.“ - E-Mail:
„Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
[info@ludwig-neukirchen.de]
wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.“ - Kontaktformular:
„Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.“

Image from Pixabay